Fachperson im Projekt Vereinbar Menschen mit körperlicher oder mehrfacher Behinderung nehmen im Rahmen ihrer Möglichkeiten am Leben teil und sind in der Gesellschaft inkludiert. An diesem Ziel arbeiten wir in der Stiftung Rodtegg jeden Tag: professionell, optimistisch, engagiert, interdisziplinär und partnerschaftlich. Bisher haben wir Dich noch nicht gefunden. Wir suchen ab November 2023 oder nach Vereinbarung eine Fachperson im Projekt Vereinbar 50 – 70% Das Projekt Vereinbar wurde im Jahr 2022 ins Leben gerufen. Die Stiftung Rodtegg hat 4 Arbeitsplätze der bürowärkstatt (geschützte Arbeitsplätze) ins Neubad verlegt. Die Mitarbeitenden mit einer körperlichen Behinderung arbeiten dort im Atelier an eigenen Projekten oder übernehmen Aufträge und Aufgaben des Neubad. Weitere Informationen findest du hier. Deine Aufgaben Wir suchen eine initiative Persönlichkeit, die das Pionierprojekt im interdisziplinären Fachteam der Rodtegg leitet mit Schwerpunkt Projektarbeit und inklusive Kultur. Mit dem „Projektleiter inklusive Kultur“ des Neubad erarbeitest du zudem inklusive Kooperationen, Projekte und Aufträge. Du lancierst mit den Mitarbeitenden eigenständige neue Projekte. Die Weiterentwicklung des Projektes wird von dir geleitet und mit dem Kernteam umgesetzt. Du bist bereit, leichte pflegerische Handlungen zu übernehmen. Du bringst mit Erfahrung im Leiten von Projekten Vernetzte Persönlichkeit im Raum Luzern Ausbildung im Sozialbereich (soziokulturelle Animation FH / Sozialarbeit FH / Sozialpädagogik FH) Interesse am Aufbau eines einmaligen Projektes nach Schwerpunkten der UN-BRK Offenheit und Interesse gegenüber Menschen mit körperlicher oder mehrfacher Beeinträchtigung Die Zusammenarbeit und Unterstützung von Menschen mit körperlicher oder mehrfacher Behinderung machen dir Freude Dich erwartet Enge Zusammenarbeit mit dem Team bürowärkstatt und Bürofachschule der Rodtegg sowie dem Projektleiter inklusive Kultur Neubad und dessen Team Gestaltungs- und Entwicklungsfreiraum Attraktive Anstellungsbedingungen Dein Arbeitsort ist vorwiegend im Neubad Luzern Selten Wochenendeinsätze / Festlegung Arbeitstage nach Vereinbarung Supervision / Intervision Bei Fragen kannst du dich direkt an Aline Schranz, Teamleiterin Ausbildung & Arbeit wenden. Willkommen in der Rodtegg Deine Ansprechperson Aline Schranz Teamleiterin Ausbildung & Arbeit 041 368 44 52 aline.schranz@rodtegg.ch